🔋 Aufladen der LED-Kugeln – USB & Solar

Die Modelle Mia, Asta und Noa können sowohl über Solarenergie als auch USB geladen werden. USB-Ladung macht sie ideal für ganzjährigen Einsatz, drinnen und draußen – selbst in den dunklen Wintermonaten.

👉 Wenn Ihre Mia, Ida, Asta oder Noa LED-Kugeln schwach leuchten oder nicht angehen, ist dies meist ein Zeichen, dass sie nicht vollständig geladen sind.


☀️ Tipps zum Solaraufladen

  • Solarmodelle (z. B. Ida) benötigen 6–8 Stunden direkte Sonneneinstrahlung für eine volle Aufladung.

  • Vermeiden Sie das Gruppieren der Kugeln, da dies die Aufladung beeinträchtigen kann.

  • Tipp: Platzieren Sie sie einzeln an einem sonnigen Ort, besonders bei der ersten Aufladung.


🔧 LED-Modul abnehmen für effizientere Aufladung

  • Schrauben Sie das LED-Modul vom Boden ab und legen Sie es direkt in die Sonne.

  • Dies gewährleistet eine effizientere Aufladung, insbesondere im Winter.

  • Test nach dem Laden: Decken Sie das Solarpanel mit einem dunklen Tuch ab – die Lampe sollte automatisch angehen.


❓ FAQs

☀️ Verfärben die Kugeln in der Sonne?

Nein. Unsere LED-Kugeln sind UV-geschützt und behalten ihre leuchtenden Farben auch bei langer Sonneneinstrahlung.

💪 Sind die Kugeln robust?

Ja. Hergestellt aus stabilem PE-Material, widerstandsfähig gegen Witterung und Stöße.


🧡 Unsere Tipps

✅ Erstaufladung: 8 Stunden direkte Sonne
✅ Einzelne Aufladung, nicht in Gruppen
✅ USB-Ladung nutzen für wetterunabhängige Nutzung

📩 Fragen? Wir helfen Ihnen gerne, Ihre LED-Kugeln optimal zu nutzen.

August 22, 2025 — kim Jensen